Anhand eines simplen Verkehrsunfalls wird Schritt für Schritt erklärt, wie ein Zivilprozess abläuft, welche Fristen und gesetzlichen Vorgaben man beachten muss.

Zusätzlich gibt es eine Fülle von Verhaltensanleitungen, wie man sich am besten präsentiert, wie man optimal auf die dort gestellten Fragen antwortet und – sehr wichtig! – was man auf keinen Fall tun sollte…

Der Zivilprozess

Kurze Beschreibung

In dem Online-Praxis-Berater als Vorbereitung im Zivilprozess – sei es als Kläger oder Beklagter – geht es um die mentalen Bedürfnisse der Menschen. Über die rechtlichen Fragen müssen Richter und Anwälte sich den Kopf „zerbrechen“.

Aber wie geht es demjenigen, der davon gar nichts versteht? In Wirklichkeit jedoch letztendlich alleine  davon betroffen ist.

Ein selbsterklärender und für jedermann leicht bedienbarer, zudem mit vielen live-Bildern und Ton ausgestatteter online-Kurs verhilft 24 Stunden täglich zur notwendigen Selbstsicherheit.

Worum geht es?

Dabei geht es NICHT um rechtliche Fragen, sondern um ganz banale Dinge wie:
\

Wo sitzt wer? Wer ist aller anwesend?

 
\

Warum muss der Zeuge draußen warten?

 
\

Darf ich ein bisschen schummeln?

 
\

Wie spreche ich den Richter an?

 
\

Worauf muss ich achten?

 
\

Was ziehe ich am besten an?

 
\

Wie läuft das überhaupt ab?

 

Ihr Ziel

Der Online-Kurs ist das Ergebnis aus Erfahrungen ALLER an einem solchen Prozess beteiligten Personen und deren verschiedensten Bedürfnisse.

Soe sind optimal vorbereitet, nicht nervös und erzielen das für Sie bestmögliche Prozessergebnis.
Ihr Anwalt kann Sie als seinen Mandanten optimal rechtlich vertreten.
Und der Richter hat die Möglichkeit, mit gut vorbereiteten, sachlich und konkret aussagenden Parteien, die Grundlage für seine (gerechte) Entscheidung zu finden.

Zusätzliche Information

Monate Laufzeit

Kurs-Zugriffe

Der Preis inkludiert 10 Einstiege über einen Zeitraum von 12 Monaten.

Sind Sie bereit?

Hier geht’s zu Ihrem Online-Kurs
 
Online-Kurs "Der Zivilprozess" jetzt starten.

Der Zivilprozess im Detail

Einführung

Die Einführung enthält nicht nur die Bedienungsanleitung, wie Sie schnell alle Informationen des Kurses abrufen können, sondern schildert auch einen Verkehrsunfall als Beispiel für einen Zivilprozess. Anhand dieses Beispiels lernen Sie Schritt für Schritt alles Wissenswertes, um sich bestmöglich für einen Prozess vorbereiten zu können.

Vor dem Prozess

Erfahren Sie hier mehr, wie Sie sich optimal auf einen Prozess vorbereiten können. Eine gute Vorbereitung ist schon der halbe Erfolg. Versäumen Sie hier nicht Ihre Chancen, während der Verhandlung ist es oft schon zu spät. Zusätzlich gibt es Informationen über Kosten, Anwaltszwang und gesetzliche Fristen, die unbedingt zu beachten sind.

Der Prozess

Hier geht es um den „Kern“ jedes Prozesses, die Verhandlung, in der Sie als Partei vor Gericht aussagen müssen. Der Kurs zeigt anhand vieler live-Bilder was Sie erwartet, wie eine Verhandlung abläuft, wie Sie sich verhalten und was Sie unbedingt vermeiden sollten, um zu gewinnen.

Zusätzlich gibt es als Download eine To-do Liste mit den wichtigsten Verhaltensregeln vor Gericht und Antworten auf die meistgestellten Fragen, die Sie bis zur letzten Minute vor der Verhandlung unterstütz.